Viele gemeinnützige Organisationen stehen vor der Herausforderung, neue Finanzierungsquellen zu erschließen – und das mit begrenzten personellen und finanziellen Mitteln. Neben bewährten Instrumenten wie Spendenbriefen und Förderanträgen braucht es Formate, die überraschen, berühren und neue Unterstützer*innen gewinnen.
In diesem NGOplus-Dialog werfen wir einen Blick auf kreative Ansätze jenseits des Mainstreams – von erfolgreichen Crowdfunding-Kampagnen über ungewöhnliche Kooperationen bis hin zu künstlerischen Aktionen oder Fundraising-Formaten mit Eventcharakter. Was funktioniert? Was kostet fast nichts, bringt aber viel? Und wie können auch kleine Organisationen solche Formate umsetzen?
Eingeladen sind alle, die Lust haben, das Thema Fundraising neu zu denken – egal, ob Anfänger*in oder erfahrene/r Fundraiser*in.
NGOplus
Kreatives Fundraising:
Neue Impulse für die Mittelbeschaffung
Mittwoch, 28. Mai 2025, 17:00 – 18:30 Uhr
via Zoom