Die Natur Europas Umweltbuch des Monats Mai 2014

Europa steht derzeit nicht gut da – wenn man die Ökonomie und die Politik zum Maßstab nimmt. Da tut es gut, sich die Natur Europas anzusehen. Dazu verhilft einem dieses wunderschöne, umfangreiche Buch über in Europa heimische Tiere, Pflanzen und Pilze, das von einem internationalen Autorenteam aus Botanikern und Zoologen verfasst wurde. Während die Ökonomie Europas auf Einheitskurs getrimmt und die Politik auf Integration gepolt wird, ist die Natur Europas ein wahres Beispiel an Vielfalt.

Weiterlesen ...

LCS Life Cycle Simulation GmbH (Backnang)

Durch ganzheitliche Analyse und Simulation des Lebenszyklusses von Produkten und Technologien unterstützt LCS die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Die Methode „Life Cycle Simulation“ verbindet den ganzheitlichen und nachhaltigen Denkansatz (Technik, Ökonomie, Ökologie, Sozio-Ökonomie) mit transparenten Simulationswerkzeugen sowie mit bewährten Standards.   www.lcslcs.de  

Weiterlesen ...

Jörg Sommer mit Verdienstorden ausgezeichnet

Ludwigsburg, 03.05.14 – Jörg Sommer, Schriftsteller und Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Umweltstiftung, hat heute in einer Feierstunde von Ministerpräsident Windried Kretschmann den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg erhalten. Mit dieser höchsten Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg würdigt die Landesregierung die Verdienste Sommers um den Umwelt- und Naturschutz und die kulturelle Kinder- und Jugendbildung als Autor von über 180 Jugendbüchern zu vielfältigen Themen. Jörg Sommer (*1963) arbeitet seit seinem 16. Lebensjahr ehrenamtlich in vielen Funktionen für das Allgemeinwohl, seit 1982 engagiert er sich auch im Umwelt- und Naturschutz – zunächst im Rahmen verschiedener Bürgerinitiativen, später dann im Vorstand der Deutschen Umweltstiftung, deren…

Weiterlesen ...

Wesentlich GmbH & Co. KG (Erbach)

Die Wesentlich GmbH & Co. KG setzt den globalen Trend des „Urban Gardening“ in eine strukturierte Dienstleistung für Kommunen, Unternehmen und Organisationen um. So wird aus der guten Idee ein planbares Konzept, mit dem urbane Grünflächen nachhaltig, kostengünstig und bürgernah umgestaltet werden können.   Mit verschiedenen Maßnahmen arbeitet die Wesentlich GmbH & Co. KG an einem Baukastensystem der nachhaltigen kommunalen Grünraumplanung, die mit Blick auf WESENTLICHE Herausforderungen der Moderne gleichermaßen ökologische, ökonomische und soziale Aspekte integriert.   Die gestalteten grünen Lebens-Mittel-Punkte integrieren Elemente der urbanen Landwirtschaft in den städtischen Grünraum. Selbst in Zeiten knapper Kassen kann städtisches Grün lebendiger gestaltet…

Weiterlesen ...

Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (Berlin)

Der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN) mit Sitz in Berlin wurde 1981 gegründet und vertritt die gemeinsamen Interessen der in Deutschland tätigen Hersteller von Getränkekartons. Der FKN sucht den Dialog mit allen gesellschaftlichen Gruppen, um darzulegen, dass der Getränkekarton nicht nur eine praktische, sondern auch eine umwelt- und klimaverträgliche Verpackung ist, die vom Umweltbundesamt (UBA) als „ökologisch vorteilhaft“ eingestuft wird. Die ReCarton Gesellschaft für Wertstoffgewinnung aus Getränkekartons mbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Verbandes und sorgt dafür, dass Getränkekartons aus Haushaltssammlungen qualitativ hochwertig verwertet werden. www.getraenkekarton.de

Weiterlesen ...

Sklaven des Wachstums Umweltbuch des Monats April 2014

Mit einer düsteren Zukunftssaussicht beginnt der Demografieexperte Reiner Klingholz sein Buch „Sklaven des Wachstums“. Fiktiv, aber auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhend, zeichnet er ein Bild der Welt im Jahr 2297: Hunger- und Rohstoffkrisen hervorgerufen durch einen nicht enden wollenden Hunger nach Wachstum, der alle natürlichen Ressourcen verschlingt und zu einer drastischen Krise geführt hat.

Weiterlesen ...

Ökologisches Weingut & Biohotel Gänz (Hackenheim)

Das ökologische Weingut und Biohotel Gänz aus dem Nahetal bei Bad Kreuznach ist aus einem traditionellen landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb hervorgegangen. Schon Anfang der 90er begann die Familie entgegen dem Trend der industriellen Massenproduktion, die Landwirtschaft neu zu überdenken. Seit 1997 ist der Betrieb mit seinen Weingärten, Acker- und Obstbauflächen zertifizierter Bio-Betrieb und schließlich dem Anbauverband Bioland beigetreten. Über die tägliche Arbeit hinaus ist der Familienbetrieb immer bestrebt, Ideen für eine zukunftsorientierte, sozial- und umweltverträgliche Landwirtschaft zu erarbeiten und umzusetzen – und geht dabei auch neue Wege: So gehört das Weingut beispielsweise bundesweit zu den ersten landwirtschaftlichen Betrieben, die sich dafür einsetzen,…

Weiterlesen ...

ecotalk (Mülheim a. d. Ruhr)

Sie telefonieren und ecotalk pflanzt!Für jede Stunde, die Sie in einer Telefonkonferenz oder über die Servicerufnummern telefonieren, pflanzt ecotalk einen Baum. Diesen Beitrag bekommen Sie durch ein jährlich ausgestelltes CO2-Zertifikat bestätigt. So ist es möglich, allein durch eingehende Anrufe und geführte Konferenzen Ihr Unternehmen CO2-neutral zu stellen. Seinen Erfolg verdankt das Unternehmen seinem zukunftsorientierten Handeln, der Innovationsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Es wird ausschließlich Ökostrom verwendet und so arbeitet das Unternehmen CO2-neutral. Außerdem deckt sich der Papierbedarf durch die Nutzung von Umweltpapier. Sowohl Papierverbrauch als auch den Verbrauch an anderen Materialien reduziert ecotalk stetig. ecotalk entwickelt nachhaltige Produkte, nutzt die Dienste der Triodos-Bank und fördert regionale, nationale und internationale Projekte. Dieses nachhaltige…

Weiterlesen ...

SEP Sustainable Energy Projects GmbH (Buxtehude)

Ziel der SEP ist die Steigerung der Rendite regenerativer Energieprojekte. Hierzu nutzen sie ihre kommerzielle, technische und juristische Kompetenz aus über 20 Jahren Tätigkeit auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien. Darüber hinaus bündeln sie das Spezialwissen diverser Experten im Netzwerk der WindConvert. SEP berät unabhängig und frei von Interessenlagen, ausschließlich zugunsten ihrer Auftraggeber. www.sep-energie.de

Weiterlesen ...