Fabian Burgey wurde 1982 in Grünstadt (Rheinland-Pfalz) geboren und ist selbstständiger Unternehmer (wohnhaft in Köln). Seinen Abschluss „BA (Hons) Marketing & Management“ erlangte an der University of Lincoln (Lincoln Business School) in England. Seit mehreren Jahren engagiert er sich als Mitglied bei einigen Non-Profit-Organisationen. Privat und beruflich legt er großen Wert auf einen nachhaltigen Lebensstil. Derzeit ist Fabian Burgey in unterschiedlichen Führungspositionen im Marktumfeld Online/Internet/Digital tätig. In den letzten Jahren war er u. a. Co-Founder bei bisher vier Gesellschaften: Videovalis GmbH im Oktober 2009, der Adiro GmbH im Mai 2010, der 1st Natural Vendor GmbH im Oktober…
Weiterlesen ...Alento GmbH (Ebersberg)
Die Alento GmbH nutzt Werkstoffe und Technologien für die Umwelt: Nachhaltigkeit ist der zentrale Wert der Alento. Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen kommen in modernen Umwelttechnologien zum Einsatz. Alento gehört zu den Unternehmen, die bereits Produkte mit diesen Werkstoffen in den Markt gebracht haben. So ist die Entwicklung und Herstellung von Naturstoffprodukten aus Flüssigholz die Kernkompetenz der Alento GmbH.
Weiterlesen ...Ökologische Finanzdienstleistungen Ingo Scheulen (Bad Salzuflen)
Ingo Scheulen leitet ein Maklerbüro mit dem Schwerpunkt ethisch-ökologische Geldanlagen und Versicherungen. Der Aufbau einer nachhaltigen und langfristigen Partnerschaft mit privaten und institutionellen Anlegern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse jedes Kunden ist dabei oberstes Ziel. Er arbeitet dabei im Verbund mit verschiedenen nachhaltigen Netzwerken mit großem sozialem / ökologischen Engagement. Seit 2003 ist er Vorsitzender von ökofinanz-21 e.V., Netzwerk für nachhaltige Vermögensberatung. www.oekofinanz-scheulen.de
Weiterlesen ...Johannes Wirthgen – City to live in (Berlin)
Johannes Wirthgen ist Architekt und Dipl.- Wirtschaftsingenieur. Gemeinsam mit Hans Leo Bader (ebenfalls im Wirtschaftsrat) entwickelt er das „CityGartenHaus“-Konzept: Eine 100% regenerative, emmissionsfreie Energieversorgung, nachhaltiges Denken und soziales Miteinander sind die Grundmauern dieses Konzepts. http://www.city2live.in.
Weiterlesen ...Eike Hellmann, Manager Corporate Responsibility International (Künzelsau)
Als Experte für strategisches CSR-Management ist er im Wirtschaftsrat, da er findet, dass „dieser eine optimale Plattform zum Austausch von Erfahrungen sowie der Erarbeitung von Lösungsansätzen im CSR Umfeld darstellt.“
Weiterlesen ...SpeiseGut (Berlin)
Der Landwirtschaft- und Gemüsebaubetrieb SpeiseGut startete im Frühjahr 2013. Die Belieferung von Depots in verschiedenen Stadtteilen ist geplant, um die Selbstversorgung des urbanen Raumes zu fördern. Das Ziel des Betriebes ist es, in absehbarer Zeit eigene Flächen zu besitzen und sich auf die originäre Produktion zu konzentrieren, Wildpflanzen sowie Streuobst zu sammeln und für die Wintermonate zu konservieren. Auch beginnt demnächst die Bienenzucht durch Bio-Imker. Pädagogische Konzepte für Kindergärten und Grundschulen folgen ebenfalls. Der Betrieb soll ein Platz zur Erholung, des Lernens und Arbeitens werden. www.speisegut.com/
Weiterlesen ...Nicole Srock Stanley, Beratung (Berlin)
Nicole Srock Stanley ist Geschäftsführerin von dan pearlman und create berlin. Überwiegend betreut und berät Sie Unternehmen und Projekte, die nachhaltig agieren und dies nach außen umfassend kommunizieren möchten. Die Expertise im Bereich Kreativität und Design wird dabei so eingebracht, dass die gesamte Marke in den Fokus rückt. http://www.create-berlin.de/green_de.html
Weiterlesen ...Heinrich Simon, Nachhaltigkeitsmanagement (Keltern)
Heinrich Simon ist zertifizierter Nachhaltigkeitsmanager und als Berater für eine nachhaltig ausgerichtete Werbeagentur tätig. Er interessiert sich insbesondere für Nachhaltigkeit in der Politik und in Unternehmen und möchte die Deutsche Umweltstiftung auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft begleiten. www.heinrich-simon.de
Weiterlesen ...Montanes Holding GmbH (Karlsruhe/Halle)
Die Montanes Holding GmbH ist ein Technologieunternehmen für erneuerbare Energien. Die drei Haupttätigkeitsfelder sind Green Buildings (Gebäudeklimatisierung), Geothermie sowie Forschung und Entwicklung rund um erneuerbare Energien. www.montanes.de
Weiterlesen ...Michael Hermanns, CSR-Experte (Aachen)
Michael Hermanns ist Head of CSR der Generali Deutschland Gruppe. Durch eine Mitgliedschaft im Wirtschaftsrat möchte er das Umweltthema im Unternehmen weiter aktiv voranbringen. Er sieht dies als weiteren Schritt zur Implementierung des Nachhaltigkeitsgedankens bei Generali. Seit 2011 ist Michael Hermanns zudem Lenkungskreismitglied von econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V.
Weiterlesen ...