Katja Ebstein (*1945) ist Sängerin und Schauspielerin. Sie hat bisher mehr als 30 Alben in den Bereichen Schlager, Popmusik, Chanson, Kabarett und Musical veröffentlicht. Katja Ebstein war in der 68er-Studentenbewegung aktiv, unterstützte 1972 im Wahlkampf Willy Brandt und ist heute Mitglied bei Attac. 2003 trat sie gemeinsam mit Konstantin Wecker auf einer Demonstration gegen den Irakkrieg auf. Seit 1992 holt Ebstein Kinder aus sozial schwachen Familien auf die Nordseeinsel Amrum. Aus dieser Privatinitiative entstand der Verein „Aktion Umwelt für Kinder und umweltgeschädigte Jugendliche“. Ziel des Vereins sind Gesundheit, verbesserte Zukunftschancen und Ausbildung für Kinder und Jugendliche. 2004 wird die „Katja-Ebstein-Stiftung“…
Weiterlesen ...Prof. Dr. Marcus Düwell
Prof. Dr. Marcus Düwell (*1962) Philosoph. Studium in München und Tübingen. Promotion über das Verhältnis von Ethik und Ästhetik. Von 1993 bis 2001 wissenschaftlicher Koordinator des Interfakultären Zentrums für Ethik in den Wissenschaften der Universität Tübingen. Seit 2002 Lehrstuhlinhaber für philosophische Ethik und Wissenschaftlicher Direktor des Ethik-Instituts an der Universität Utrecht. Neuere Publikationen: Marcus Düwell/Christoph Hübenthal/Micha H. Werner (Hg.): Handbuch Ethik, Stuttgart 2002 Marcus Düwell/Klaus Steigleder (Hg.): Bioethik – Eine Einführung, Frankfurt a.M. 2003.
Weiterlesen ...Stéfan Dressel
Stéfan P. Dressel (*1966) ist überzeugter Hamburger und der Stadt durch die Nähe zum Wasser (Elbe wie Nordsee) sehr verbunden. Seine journalistische Laufbahn begann er mit einem Volontariat bei der Hamburger Morgenpost und der damaligen Schwesternzeitung Mecklenburger Morgenpost mit Sitz in Rostock, ehe sich Dressel nach Stationen wie Petra, Max und Stern in der Hansestadt selbständig machte. Ein knappes Jahrzehnt reiste Dressel rund um den Globus, schrieb Features, Porträts und Reisereportagen und traf Weltstars wie Jennifer Lopez, Charlize Theron, Marilyn Manson, Franz Beckenbauer, Prince, Mariah Carey, Herbert Grönemeyer, Beyoncé oder Kylie Minogue zum Interview. Dressel ist zudem als freier Dozent…
Weiterlesen ...Prof. Dr. Inse Cornelssen
Dipl. Volkswirt Prof. Dr. rer. pol. Inse Cornelssen (*1940): 1962-1967 Studium Theaterwissenschaft, Germanistik, evang. Theologie, 3 Kinder, gelegentlich tätig als Regisseurin bis 1978 in Berlin. Bis 1980 entwicklungspol. bedingter Aufenthalt im Vorderen Orient, 1981/82 – 1987 Studium Wirtschaftswissenschaften an der FU-Berlin. Promotion 1991, 1994 Berufung als Professorin an die FH-Hannover. Arbeitsschwerpunkte Ordnungspolitik (incl. Chaostheorie), Interdependenz von Kultur und Wirtschaft, Algen. – Emeritiert 2006.
Weiterlesen ...Michael Carus
Michael Carus, Physiker, Mitbegründer und Geschäftsführer der nova-Institut GmbH, ist bereits seit 20 Jahren im Bereich bio-basierte Ökonomie aktiv. Seine Arbeiten umfassen Biomasse und CO2 als Rohstoff für die Industrie, Prozesstechnik sowie bio-basierte Chemie, Biowerkstoffe und Naturfasern. Schwerpunkte sind Marktanalysen, ökologische und techno-ökonomische Evaluierungen sowie politische und ökonomische Rahmenbedingungen für stoffliche Nutzung von Biomasse in ihren vielfältigen Anwendungen. Das nova-Institut bietet Forschung, Beratung und Dissemination mit einem Schwerpunkt auf bio- und CO2-basierter Ökonomie in den Bereichen Rohstoffe, technisch-ökonomische Evaluierung, Märkte, LCA, Dissemination, B2B Kommunikation und politische Rahmenbedingungen an. Mit 25 Mitarbeitern erzielt das nova-Institut einen jährlichen Umsatz von mehr als…
Weiterlesen ...Dr. Sønke Burmeister
(*1967), Studium der Kunstgeschichte, Archäologie, Bibliothekswissenschaft sowie Betriebswirtschaft in Berlin, London und Kopenhagen. Promotion über „Plastik und Kunsthandwerk Emil Noldes“. Tätigkeiten als Kunstexperte in den Auktionshäusern Sotheby’s und Rippon Boswell in Berlin, Wiesbaden und London, sowie Dozent in der Hochschule der Künste und der Freien Universität, Berlin. 1998-2003 Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Essen. 2003-2004 Bundesverband Deutscher Stiftungen, Berlin. 2004-2009 Referat Stiftungen, Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Berlin. Seit 2009 Geschäftsführer der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung. Sønke Burmeister ist selbst Stifter sowie mehrfach zertifizierter Stiftungsmanager und Stiftungsberater, außerdem Gremienvertreter in verschiedenen Stiftungen. Er hat verschiedene Publikationen in den Bereichen Kunst, Kultur sowie…
Weiterlesen ...Guido Bürger
Guido Bürger hat Geographie an der Universität Trier mit dem Schwerpunkt Raumentwicklung und Landesplanung, Regionalgeographie Ostafrikas, BWL und Ethnologie (interkulturelles Management) studiert. Er hat mehrere Jahre am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH in Projekten der kommunalen Daseinsvorsorge geforscht und sich das breite Themenfeld der Nachhaltigen Entwicklung einschließlich Fairem Handel und Global Change angeeignet. Dort wurde auch die Basis zur wissenschaftlichen Projektleitung gelegt, in der er seit Mitte 2010 freiberuflich tätig ist. Seit mehreren Jahren organisiert Herr Bürger Veranstaltungen zur politischen Meinungsbildung und globalen und ökologischen Fragestellungen, z. B. Filmvorführung mit moderierter Diskussion zum Themenfeld globale Verantwortung der Industrieländer,…
Weiterlesen ...Stephan Bohle
Stephan Bohle ist freier Strategieberater und unterstützt Start-ups, Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung von Nachhaltig-keitsgeschäftsmodellen- und strategien. 2008 gründete er den grünen Think Tank futurestrategy. futurestrategy organisiert Workshops, Seminare und Vorträge rund um das Thema Nachhaltigkeitsstrategien und Green Marketing. futurestrategy publiziert ausserdem in Zusammenarbeit mit der Journalistin Jutta Nachtwey monatlich das E-Journal „Best of Green Business“. Daneben doziert Stephan Bohle an privaten Hochschulen in Berlin und Hamburg. Stephan Bohle ist Mitglied der Gesellschaft für Nachhaltige Ökonomie, Mitglied der internationalen Designinitiative Design21, Mitglied des Berliner Kreativnetzwerkes Create und Beiratsmitglied der Deutschen Umweltstiftung.
Weiterlesen ...Dr. Stefan Bofinger
Dr.-Ing. Stefan Bofinger (*1977) leitet seit 2007 die Forschungsgruppe großräumige Energieverbünde. In der Gruppe werden unterschiedliche Szenarien zur Integration erneuerbarer Energien bearbeitet. Dabei liegt das Augenmerk auf dem Zusammenspiel verschiedener erneuerbarer Erzeuger und deren Interaktion mit konventionellen Kraftwerken. Stefan Bofinger studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik/Regenerative Energien an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Anschließend daran arbeitete er bei der meteocontrol GmbH, wo er die Abteilung Ertragsgutachten aufbaute und die Abteilung F&E leitete. Er wechselte 2007 an ISET um den oben genannten Aufgabenbereich zu übernehmen. 2008 promovierte er zum Thema „Energieversorgungsnetze mit einem hohen Anteil an photovoltaischer Solarenergie: Standortbestimmung, Solarstromprognose, Netzintegration“.
Weiterlesen ...Markus Blaschyk
Markus Blaschyk (*1972) hat die Aufgabe des Geschäftsführers des Instituts für Wirtschaft und Umwelt e.V. (IWU) in Magdeburg übernommen, welchen er am 17.04.2008 mitgründete. Dieser gemeinnützige Verein hat die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus mittelständischen Unternehmen zur Kernaufgabe mit dem Ziel einer umweltorientierten Unternehmensführung. Ergänzt wird dieser Fokus durch Seminare zu neuen rechtlichen und technischen Entwicklungen für Fachkräfte in Unternehmen der kommunalen Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie der Abfall- und Energiewirtschaft. „Damit bezweckt das IWU dem Konsens Rechnung zu tragen, dass Unternehmen im 21. Jahrhundert nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern ebenso den Interessen der Gesellschaft und der Umwelt verpflichtet sind.“…
Weiterlesen ...